Oberroder Seniorinnen und Senioren besuchten Cochem

 

Der traditionelle Seniorenausflug führte die „Über 65-Jährigen“ in diesem Jahr an die Mosel. Gut gelaunt führte die Reise über Koblenz entlang der Mosel in die Kreisstadt des Landkreises Cochem-Zell. Während der Anreise wurde kurz angehalten und es gab belegte Brötchen und frischen Kaffee.

In Cochem angekommen ging es direkt zur Reichsburg, die über dem Städtchen thront. Es folgte eine interessante Führung, die das Leben im Mittelalter verdeutlichte und die Höhen und Tiefen der Burggeschichte lebendig werden ließ.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte nunmehr die Altstadt erkundet werden. Ein Weinfest, das gerade gefeiert wurde, passte gut in den Ablauf des Ausfluges.

Nach einer gemütlichen Zeit in der Stadt gingen die 42 Teilnehmer an Bord eines Fahrgastschiffes, um die Schönheiten der Landschaft und der Stadt aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen.
Nach der Rundfahrt auf der Mosel wartete der Reisebus bereits auf die Seniorinnen und Senioren, um uns an die Krombachtalsperre zu bringen, den Abschluss der Seniorenfahrt. In der Gaststätte „Ponte Rosa“ wurde ein gemeinsames Abendessen eingenommen und es gab noch jede Menge, das man sich unbedingt noch erzählen musste.

Ein gelungener Ausflug, wie zu hören war. Er wurde, wie schon etliche Jahre zuvor,  von Jacqueline Grimmer geplant und begleitet und das ehrenamtlich. Deswegen ging ein besonderer Dank an die Reisekauffrau, die auch Mitglied im Gemeinderat ist.

 

Klaus Laube

Ortsbügermeister

 

 

 

Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren am 03.12.2017

 

Wie in jedem Jahr fand am 1. Adventssonntag die traditionelle Weihnachtsfeier der Gemeinde Oberrod statt. Zahlreich erschienene Seniorinnen und Senioren trafen sich im Goldberghaus und freuten sich auf einen kurzweiligen Nachmittag. Bei der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Klaus Laube, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß, ging er kurz auf Dinge ein, die die Gemeinde im ablaufenden Jahr beschäftigt haben. Er bedankte sich vorab bei den Mitgliedern des Gemeinderates und deren Ehefrauen für die Vorbereitungen und Durchführung der Feier. Danach waren die Kinder der 3. Klasse der Lasterbachschule unter der Leitung der Lehrerin, Frau Weber, an der Reihe. Sie trugen gut vorbereitet Geschichten vor und sangen dazu. Schön waren auch die Grußworte und die Einstimmung auf die Adventszeit, die uns unser Pfarrer Achim Sahl, überbrachte. Nach Kaffee und Kuchen sangen die Frauen des Chors “Klangfarben“ und wussten die Zuhörer zu begeistern. Marga Eisenmenger trug gekonnt eine Weihnachtsgeschichte vor, die den Seniorinnen und Senioren gut gefallen hat. Den diesjährigen Schlusspunkt setzten die Sänger des Männergesangsverein Eintracht Oberrod, die eindrucksvoll und in gewohnter Weise ihre Lieder vortrugen und dafür sorgten, der Weihnachtsfeier einen festlichen Rahmen zu verleihen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der neue Chorleiter, Herr Michael Poths, vorgestellt und vom Ortsbürgermeister mit einem herzlichen willkommen begrüßt.

Mehr als 20 Helfer nahmen an der Aktion teil

Der Abschluss der erfolgreichen Aktion fand in diesem Jahr im Feuerwehr-
gerätehaus statt. Alle Helfer konnten sich mit heißer Bockwurst und warmen und kalten Getränken stärken. Ortsbürgermeister Laube bedankte sich bei allen für das Engagement und bei der Feuerwehr für die Bewirtung in deren Unterkunft. Vielen Dank ebenfalls bei denjenigen, die außer ihrer Arbeitskraft auch ihre Fahrzeuge mit Anhänger mitgebracht hatten.

 

Klaus Laube

Ortsbügermeister

 

 

Erfolgreiche Aktion „Saubere Landschaft 2016“

 

Pünktlich um 09.00 Uhr hat man sich getroffen. Über 20 fleißige Helfer aus Oberrod standen am Dorfbrunnen bereit, um an der Aktion „Saubere Landschaft“ teilzunehmen. Auch viele Mitglieder der Jugendfeuerwehr, aber auch weitere Jugendliche und Kinder, waren da und wollten ebenfalls mit anpacken. Sie wurden vom Ortsbürgermeister Klaus Laube besonders herzlich begrüßt. Nachdem man sich in kleinere Gruppen aufgeteilt hatte, konnte die Suche nach Unrat, Müll und all den Sachen, die Unverbesserliche einfach in die Landschaft werfen, beginnen. Man wurde auch allzu schnell fündig und die blauen Müllsäcke und die Anhänger füllten sich zunehmend. Der gesammelte Müll lässt leider erkennen, wie notwendig solche Säuberungen sind. Neben dem üblichen Müll am Straßenrand wurden Metallteile, Flaschen, und vieles mehr eingesammelt.

 

Bürgergespräch mit dem Landrat des Westerwaldkreises

Herrn Achim Schwickert anl. seines Besuches am 27.04.2017


Herr Landrat Achim Schwickert besucht am 27.April 2017 unsere Ortsgemeinde.

Bei seinem Besuch sollen Anliegen der Ortsgemeinde und der Bevölkerung mit dem Landrat besprochen, sowie Informationen aus der Gemeinde und dem Landkreis Westerwald ausgetauscht werden.... weiterlesen

 

 

 

Brennholz 2017


Die Bürger der Ortsgemeinde Oberrod werden gebeten die Bestellung von Brennholz für das Jahr 2017 ab sofort bis zum 16.01.2016 beim Ortsbürgermeister anzumelden.... weiterlesen

 

 

 

Weihnachtsbaumverkauf 2016 in Oberrod, am 17.12. ab 10:00

 

Die Gemeinde Oberrod verkauft wieder Weihnachtsbäume aus der eigenen Weihnachtsbaumkultur. Es können Blautannen verschiedener Größen frisch geschlagen werden. Außerdem werden weitere Arten, wie etwa Nordmanntannen angeboten....weiterlesen

 

 

 

+++++ Eilmeldung +++++ Eilmeldung +++++

 

Der Nikolaus macht auch in diesem Jahr

wieder Halt in Oberrod

 

Liebe Kinder,

 

der Nikolaus hat mitgeteilt, daß er uns am Montag, dem 05.12.2016 um 18.00 Uhr, im Goldberghaus besuchen möchte. Hierzu seid ihr mit euren Eltern und Großeltern recht herzlich eingeladen.

Die Geschenkpäckchen können am Sonntag, den 04.12.2016 in der Zeit von 19.30 bis 20.00 Uhr im Goldberghaus abgegeben werden. Der Name des Kindes und evtl. Mitteilungen an den Nikolaus müssen an den Päckchen angebracht werden.

Der Nikolaus wünscht sich, daß er auch in diesem Jahr wieder von allen Kindern begrüßt wird.

 

 

 

 

Oberroder Seniorinnen und Senioren besuchten Cochem

 

Der traditionelle Seniorenausflug führte die „Über 65-Jährigen“ in diesem Jahr an die Mosel... weiterlesen

 

 

 

 

Einladung zur Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren 2016

 

Auch die diesjährige Weihnachtsfeier findet wieder am 1. Adventssonntag, dem 27.11.2016 statt. Die Feier beginnt um 14.30 Uhr im Goldberghaus...weiterlesen

 

 

 

St. Martinszug 2016 in Mittelhofen

 

Am Freitag, den 11.11.2016 findet der diesjährige Martinszug in Mittelhofen statt...weiterlesen

 

 

 

Gruppenstunde Oberrod 2016

 

Liebe Kids,

 

nun sind die Sommerferien zu Ende und wir möchten im Schuljahr 2016/2017 gerne wieder mit der Gruppenstunde starten. Wenn du Spaß und Lust am Basteln hast, gerne spielst oder einfach einen netten Nachmittag mit deinen Freunden verbringen möchtest, dann bist du bei uns herzlich willkommen...weiterlesen

 

 

 

 

Erfolgreiche Aktion „Saubere Landschaft 2016“ am 16.04.2016

Der Ortsbürgermeister sagt Danke

 

Zur alljährlich stattfindenden Aktion „Saubere Landschaft“ hatte die Ortsgemeinde Oberrod eingeladen und mehr als 20 Personen waren dem Aufruf gefolgt... weiterlesen

 

 

 

Erfolgreiche Aktion „Saubere Landschaft 2015“

 

Zur alljährlich stattfindenden Aktion „Saubere Landschaft“ hatte die Ortsgemeinde Oberrod eingeladen und ca. 25 Personen waren dem Aufruf gefolgt.

Ca. 25 Helfer nahmen an der Aktion teil

Nach der Begrüßung der Teilnehmer wurden die Müllsäcke ausgeteilt und die fleißigen Helfer konnten in alle Richtungen ausschwärmen. Im Einsatz waren Traktoren, PKW sowie das Feuerwehr- fahrzeug, jeweils mit Anhänger. Groß war die Ausbeute, sogar Teile eines alten Betonmischers, Reifen und sonstige Metallteile wurden aufgefunden.

Allerhand Unrat wurde in der Gemarkung Oberrod aufgefunden

Die 1. Beigeordnete Karin Preus dankte allen Helfern für Ihren Einsatz, ganz besonders aber den Kindern und den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Sie reichte im Anschluss an die Aktion im Feuerwehrgeräte- haus einen kleinen Imbiss.

 

Karin Preus

1. Beigeordnete

 

 

Oberroder Seniorinnen und Senioren besuchten

Bacharach und Boppard

 

Der traditionelle Seniorenausflug führte die „Über 65-Jährigen“ in diesem Jahr an den Rhein. Gut gelaunt führte die Reise über Koblenz entlang am Rhein zunächst nach Bacharach. Nach dem Frühstück stand bei strahlendem Sonnenschein eine Stadtführung auf dem Plan. Bacharach, in früheren Zeiten großer Weinumschlagsplatz, faszinierte durch seine intakte Wehrmauer mit Wehrgängen und Türmen und einer Altstadt mit herrlichen Fachwerkhäusern. Gegen Mittag ging es dann an Bord des KD-Schiffes „MS Stolzenfels“, das uns entlang einer beeindruckenden Kulisse nach Boppard brachte.

In Boppard angekommen, passte es gut, dass dort das Weinfest gefeiert wurde. Die vielen Stände und Straßencafes konnten sich kulinarisch sehen lassen und luden zum Verweilen ein. Eine Stadtrundfahrt mit dem „Rhein-Express“, der uns die Sehenswürdigkeiten näher brachte, rundete den Aufenthalt in Boppard ab.

Der Besuch der Gasthausbrauerei „Maximilians Brauwiesen“ in Lahnstein war das letzte Ziel des diesjährigen Seniorenausflug. Herzhaftes Essen und selbst gebrautes Bier waren gerade recht, um dem Ausflug einen gelungenen Abschluss zu geben. Daher war auch bei der Ankunft in Oberrod zu hören: das war ein schöner Tag.

 

Klaus Laube

Ortsbürgermeister

 

 

Einladung zur Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren 2015

 

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet wie immer am 1. Adventssonntag, dem 29.11.2015 statt. Die Feier beginnt um 14.30 Uhr im Goldberghaus.

 

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren, die in diesem Jahr 65... weiterlesen

 

 

 

St. Martinszug 2015 in Elsoff

 

Am Mittwoch, dem 11.11.2014 findet der diesjährige Martinszug in Elsoff statt. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche um 18:00 Uhr gehen wir über Nebenstraßen zum Martinsfeuer.

 

Wir wünschen schon jetzt allen Teilnehmern, insbesondere den Kindern, viel Spaß beim Umzug. Eine Brezel wird sicherlich nicht fehlen.

 

 

 

 

Leseholz/Schlagabraum in Eigenwerbung

 

Die Gemeinde bietet allen Bewohnern aus Oberrod neben dem Stammholz, das bereits vergeben wurde, auch in diesem Jahr wieder Leseholz an, das selbst aufgearbeitet werden muss. ... weiterlesen

 

 

 

 

Gruppenstunde Oberrod 2015

 

Hallo Kids,

 

wir möchten noch einmal den Versuch starten, um mit der Gruppenstunde weiterzumachen.... weiterlesen

 

 

 

 

Kinderfasching in Oberrod am Rosenmontag


Auch in diesem Jaher wird es am Rosenmontag wieder Kinderfasching in Oberrod geben. Beginn ist um 14:11 im Goldberghaus.... weiterlesen

 

 

 

 

Brennholz 2015


Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Bürger der Ortsgemeinde Oberrod Brennholz für das Jahr 2015 noch bis zum 19.01.2015 beim Ortsbürgermeister bestellen können.... weiterlesen

 

 

 

Einsammeln der Weihnachtsbäume


Wie im letzten Jahr sammelt die Freiwillige Feuerwehr Oberrod die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.

 

Die Sammlung wird am Samstag, den 17.01.2015, ab 09.00 Uhr durchgeführt....weiterlesen

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns auf das Fest, die ruhige Zeit zwischen den Jahren und die Feier im Familien- und Freundeskreis. Freuen wir uns gemeinsam auf die bevorstehenden Festtage. Denn trotz aller beruflichen und privaten Belastungen des Alltags vermittelt uns die Weihnachtszeit eine ganz besondere Stimmung und ein Gefühl der Zufriedenheit...weiterlesen

Weihnachtsbaumverkauf 2014 in Oberrod

 

Die Gemeinde Oberrod verkauft wieder Weihnachtsbäume aus der eigenen Weihnachtsbaumkultur. Es können Blautannen verschiedener Größen frisch geschlagen werden. Außerdem werden weitere Arten, wie etwa Nordmanntannen angeboten....weiterlesen

 

 

Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren 2014

 

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet wie immer am 1. Adventssonntag, dem 30.11.2014 statt. Die Feier beginnt um 14.30 Uhr im Goldberghaus ... weiterlesen

 

 

Oberroder Seniorinnen und Senioren besuchten

Bacharach und Boppard

 

Der traditionelle Seniorenausflug führte die „Über 65-Jährigen“ in diesem Jahr an den Rhein. Gut gelaunt führte die Reise über Koblenz entlang am Rhein zunächst nach Bacharach ... weiterlesen

 

 

Gruppenstunde Oberrod sucht Verstärkung

 

Alle 2 Wochen, immer montags um 15.30 Uhr bis ca. 16.30 / 17.00 Uhr, findet im Goldberghaus die Gruppenstunde statt. Unter Anleitung wird dort gebastelt, gemalt usw. Nach den Osterferien wird wieder durchgestartet ... weiterlesen

St. Martinszug 2014 in Oberrod

 

Am Dienstag, dem 11.11.2014 findet der diesjährige Martinszug in Oberrod statt. Nach einer kurzen Andacht in unserer Kapelle um 18:00 Uhr gehen wir über Nebenstraßen zum Martinsfeuer. Das Feuer befindet sich wie üblich auf dem Wiesengelände „Ecke Untere Wiesenstraße/ Ringstraße“... weiterlesen

 

 

 

 

Vergabe Dorfgemeinschaftshauses für Kommunion 2015

 

Ich bitte alle Eltern der Kommunionkinder, die im Jahr 2015 zur Kommunion kommen, sich mit mir in Verbindung zu setzen, sollte Interesse an der Nutzung des Goldberghauses bestehen... weiterlesen

 

 

Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren am 01.12.2013

war gut besucht

 

Wie in jedem Jahr fand am 1. Adventssonntag die traditionelle Weihnachtsfeier der Gemeinde Oberrod statt. Zahlreich erschienene Seniorinnen und Senioren trafen sich im Goldberghaus und freuten sich auf einen kurzweiligen Nachmittag, bei dem auch das gemeinsame Gespräch in diesem Kreis nicht zu kurz kommen sollte...weiterlesen

Hier finden Sie uns

Gemeinde Oberrod

Brunnenstr. 2

56479 Oberrod

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

 +49 2664 9923374

 

oder nutzen Sie unser Kontaktfomular.

 

Sprechzeiten

Jeden Montag

19:00 bis 20:00

oder nach Absprache

 

termine

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeinde Oberrod